In enger Zusammenarbeit mit Airbus (Werk Stade) und einem führenden deutschen MRO-Betrieb (Standort Hamburg) wurde die technologisch marktführende TeQua®-Cure Produktfamilie entwickelt und seit 2013 erfolgreich weltweit in der Luft- und Raumfahrt eingeführt.
Seit 2016 finden unsere Systeme ebenfalls verstärkt Anwendung in der Windenergie sowie in namhaften Forschungseinrichtungen des Landes.
Wir liefern innovative Hochtechnologie: wärmetechnische, modulare, mobile Anlagen und Systeme für die Composite Industrie 4.0 – autonom, selbstoptimierend, intuitiv und interaktiv.
Die PCI erwirbt und industrialisiert interessante Patent- und Schutzrechte und kreiert somit innovative Produkte für den hauseigenen Vertrieb.
Im Portfolio der PCI befinden sich auch viele gängige Verbrauchsmaterialien für die Fertigung im Bereich der Composite Industrie, so dass ein breites Produktfeld für wärmetechnische Prozesse bis 200°C abgedeckt wird.
Stets: Zuverlässig. Pünktlich. Vollste Zufriedenheit!
Equipment zur schnellen Aushärtung von Kleb- und Dichtstoffen (Shims, Sealants) etc.:
Die Steuergeräte TeQua®-Tronic (Einzonen-Regler oder Doppelzonen-Regler) und TeQua®-ePro (Doppelzonen-Regler mit WLan-Funktion und TeQua-FlexIn Heat Ansteuerung) sind das Herzstück einer jeden Anlage. Jedes Steuergerät zeichnet sich durch absolut verlässliche, präzise Regelungstechnik „MADE IN GERMANY“ und einer sehr benutzerfreundlichen, intuitiv bedienbaren Oberfläche aus.
Ausgefeilte und größtenteils automatisch reagierende Sicherheitsschaltungen bieten umfassenden Schutz Ihrer Prozesse und Bauteile. TeQua®-Tronic und TeQua®-ePro messen, steuern, regeln und protokollieren alle üblichen Wärmequellen. Neben TeQua®-Air (Heizlüftern) können auch andere Arten von Heizstrahlern (IR-Lampen), TeQua®-Blanket (Heizmatten), Heizfolien etc. verwendet werden - sogar gleichzeitig in einem Prozess. Eine Vakuumüberwachung rundet Ihre Prozesssicherheit bei Bedarf ab.
TeQua®-Air ist das Lüfter- und Heizungsmodul des TeQua®-Cure Systems. Der individuelle Einbau und verstellbare Düsen gewährleisten stets die optimale Umströmung Ihrer Bauteile.
Neben dem Regler TeQua®-Tronic und der Software TeQua®-Control besitzen auch die TeQua®-Air Einheiten integrierte mehrstufige Abschaltsicherungen, die Ihre Prozesse zusätzlich schützen.
Geregelte Heizanlagen der TeQua®-Shim Serie - wie zum Beispiel der geregelte Heizlüfter TeQua®-AirTronic - kommen immer dann zum Einsatz, wenn Prozesswärme Klebe- und Aushärteprozesse beschleunigen kann. Mit unseren Produkten aus dieser Serie können für Shim- bzw. Sealant-Prozesse Reduzierungen der Trocknungszeit um 50-70% erreicht werden. Die Lösungen werden individuell auf Ihre Anwendungsbedarfe angepasst.
Wir arbeiten mit den Herstellern BriskHeat Inc. und msquare GmbH zusammen.
Standardheizmatten unterschiedlicher Größen.
Individuell geometrisch angepasste Heizmatten.
Folienheizungen
Mit einer neuartigen Entwicklung der extrem flexibel einsetzbaren Heizmatte auf Induktionsbasis unseres Partners Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR)* und der msquare GmbH* in Stuttgart bieten wir in Kombination mit unseren Steuergeräten ein ideales System als Ersatz herkömmlicher Heizmatten. Dieses kommt überall dort zum Einsatz, wo herkömmliche Heizmatten nicht oder nur bedingt geeignet sind.
TeQua®-FlexIn Heat ist in der Qualität der Wärmeeinbringung einer herkömmlichen Heizmatte in hohem Maße überlegen, da sie frei in der Geometriegestaltung und Form einer Reparaturstelle sind. Auch kleinste Radien oder komplexe Bauteiloberflächen lassen sich sehr homogen erwärmen.
*FlexInHeat ist eine eingetragene Marke, Markeninhaber ist das Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR)
Die Standard-Ofengrößen sind von 0,15 m³ bis 10 m³ variabel, darüber hinaus gibt es Anfertigungen nach Ihren Vorgaben bzw. geometrischen und bauteilbedingten Anforderungen.
Die TeQua®-WAB ist das Ofenmodul des TeQua®-Cure Systems und wird anwendungsspezifisch hergestellt. Durch anpassbare Rahmen ist eine schnelle und einfache Adaption an jede Bauteilkontur möglich – auch hoch komplexe Geometrien lassen sich in wenigen Minuten einhausen.
Mit unseren (luftfahrtzugelassenen) Standardgrößen sind folgende Reparaturen möglich (jeweils Box und Rahmen):
Reparaturfeld bis zu 350 x 350 mm:
Boxgröße Außenmaß LxBxH 550 x 550 x 500 mm
Reparaturfeld bis zu 700 x 350 mm:
Boxgröße Außenmaß LxBxH 1.000 x 550 x 500 mm.
Durch Kombination mehrerer Boxen ist auch jeweils ein Vielfaches der angegebenen Reparaturfeldgröße möglich.
Equipment zur Nacharbeit und Reparatur von Verbundwerkstoffen:
Die Steuergeräte TeQua®-Tronic (Einzonen-Regler oder Doppelzonen-Regler) und TeQua®-ePro (Doppelzonen-Regler mit WLan-Funktion und TeQua-FlexIn Heat Ansteuerung) sind das Herzstück einer jeden Anlage. Jedes Steuergerät zeichnet sich durch absolut verlässliche, präzise Regelungstechnik „MADE IN GERMANY“ und einer sehr benutzerfreundlichen, intuitiv bedienbaren Oberfläche aus.
Ausgefeilte und größtenteils automatisch reagierende Sicherheitsschaltungen bieten umfassenden Schutz Ihrer Prozesse und Bauteile. TeQua®-Tronic und TeQua®-ePro messen, steuern, regeln und protokollieren alle üblichen Wärmequellen. Neben TeQua®-Air (Heizlüftern) können auch andere Arten von Heizstrahlern (IR-Lampen), TeQua®-Blanket (Heizmatten), Heizfolien etc. verwendet werden - sogar gleichzeitig in einem Prozess. Eine Vakuumüberwachung rundet Ihre Prozesssicherheit bei Bedarf ab.
TeQua®-Air ist das Lüfter- und Heizungsmodul des TeQua®-Cure Systems. Der individuelle Einbau und verstellbare Düsen gewährleisten stets die optimale Umströmung Ihrer Bauteile.
Neben dem Regler TeQua®-Tronic und der Software TeQua®-Control besitzen auch die TeQua®-Air Einheiten integrierte mehrstufige Abschaltsicherungen, die Ihre Prozesse zusätzlich schützen.
Wir arbeiten mit den Herstellern BriskHeat Inc. und msquare GmbH zusammen.
Standardheizmatten unterschiedlicher Größen.
Individuell, geometrisch angepasste Heizmatten.
Folienheizungen.
Mit einer neuartigen Entwicklung der extrem flexibel einsetzbaren Heizmatte auf Induktionsbasis unseres Partners Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR)* und der msquare GmbH* in Stuttgart bieten wir in Kombination mit unseren Steuergeräten ein ideales System als Ersatz herkömmlicher Heizmatten. Dieses kommt überall dort zum Einsatz, wo herkömmliche Heizmatten nicht oder nur bedingt geeignet sind.
TeQua®-FlexIn Heat ist in der Qualität der Wärmeeinbringung einer herkömmlichen Heizmatte in hohem Maße überlegen, da sie frei in der Geometriegestaltung und Form einer Reparaturstelle sind. Auch kleinste Radien oder komplexe Bauteiloberflächen lassen sich sehr homogen erwärmen.
*FlexInHeat ist eine eingetragene Marke, Markeninhaber ist das Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR)
Die Standard-Ofengrößen sind von 0,15 m³ bis 10 m³ variabel, darüber hinaus gibt es Anfertigungen nach Ihren Vorgaben bzw. geometrischen und bauteilbedingten Anforderungen.
Die TeQua®-WAB ist das Ofenmodul des TeQua®-Cure Systems und wird anwendungsspezifisch hergestellt. Durch anpassbare Rahmen ist eine schnelle und einfache Adaption an jede Bauteilkontur möglich – auch hoch komplexe Geometrien lassen sich in wenigen Minuten einhausen.
Mit unseren (luftfahrtzugelassenen) Standardgrößen sind folgende Reparaturen möglich (jeweils Box und Rahmen):
Reparaturfeld bis zu 350 x 350 mm:
Boxgröße Außenmaß LxBxH 550 x 550 x 500 mm
Reparaturfeld bis zu 700 x 350 mm:
Boxgröße Außenmaß LxBxH 1.000 x 550 x 500 mm.
Durch Kombination mehrerer Boxen ist auch jeweils ein Vielfaches der angegebenen Reparaturfeldgröße möglich.
sind deutsche, spanische, französische und chinesische Composite-verarbeitende Werke der Airbus Gruppe, internationale Standorte eines großen deutschen MRO-Betriebes mit Hauptsitz in Hamburg sowie Zulieferer der Flugzeug-Hersteller (u.a. Premium AEROTEC, Cotesa, DIEHL), Maintenance Betriebe (u.a. United Airlines, HEICO Aircraft) und Forschungseinrichtungen (u.a. DLR – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Süddeutsches Kunststoffzentrum, Fraunhofer Institute, Laserzentrum Hannover, BAM Bundesanstalt für Materialforschung Berlin).
Das handelnde Management Team vereint mehr als 80 Jahre Luft- und Raumfahrt Erfahrung und fundierte Führungs- und Vertriebsqualitäten.
Wir stellen den Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns.
Dr.-Ing. Luft- und Raumfahrt, Offizierslaufbahn (Luftwaffe), Unternehmer, Wirtschaftsmediator und Personal-Coach (IHK).
Industriekauffrau.
Elektrotechniker
Dozent und Trainer für Faserverbundwerkstoffe, Zertifizierung Teil 145 (§12(1) LuftGerPV i.V. Teil 145 A.30(b) durch Luftfahrt Bundesamt, Zertifizierung als Ausbilder/ Examiner Teil 147.A.105 durch Luftfahrt Bundesamt.
Industriekauffrau mit Fachbereich Marketing
Ihren Anfragen stehen wir offen gegenüber.
Kontaktieren Sie uns und wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten.
PCI Premium Carbotec Industries GmbH
Veritaskai 3
21079 Hamburg
Germany
Tel.: +49 40 30925343
E-Mail: info@carbotec-industries.com